Einen ganz besonderen Tag erlebte Kästorf am Samstag, den 9. Juli 2022 beim integrativen Kinder-Jugend- und Familien Aktiv-Spiel-und Sportfest 2022 nach 3 Jahren Corona Pause.
Mehr als 700 Gäste verbrachten einen sportlich aktiven oder auch einen geselligen Tag in Kästorf.
Gemeinsam hatten der Ortsrat, die Kirche, die freiwillige Feuerwehr, die Kyffhäuser Kameradschaft und der SSV Kästorf-Warmenau zu dieser Veranstaltung eingeladen.
Um 09:00 Uhr begann die Aufbauarbeit der vielen Spiel- und Sportaktionen durch die Helfer der Kirche, Kyffhäuser und Sportverein.
Die Kästorfer Sportanlage wurde für einen Tag in einen großen Spielparcour mit vielen attraktiven Mitmachaktionen für jung und alt verwandelt. Es gabe eine Hüpfburg mit Kletterturm, Tobewurm, Hüpfschlangen, Hüpfmatte, Airtrackmatte, Minitrampoline, Minitischtennis, Ballsportstationen, Jonglierstationen, Federball, Geschicklichkeitsstationen, Torwandschiessen mit Dribbelparkour, Biathlonparkour mit Wasserspritzpistolen schießen und vieles mehr. Auch die freiwillige Feuerwehr kam mit einem Löschfahrzeug und einer Spritzenwand.
Punkt 11:00 Uhr strömten die Kinder und Familien ein. Zur Begrüßung bekam jedes Kind eine Laufkarte mit Schatztruhe für den Parkour und einen kleinen Gutschein. Der Zulauf war überwältigend. Um 14:00 Uhr waren weit über 170 Kindern, deren Eltern, Freunde und Besucher auf dem Gelände versammelt. Besonders freuten sich die veranstaltenden Vereine über den zahlreichen Zulauf der über 25 ukrainischen Familien aus ganz Wolfsburg und Umgebung.
Gemeinsam wurde von den Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit viel Spaß und Freude, gespielt, getobt und die Laufkarten absolviert. Der Spaß and der Bewegung stand für alle aber immer im Vordergrund.
Für das leibliche Wohl war auch gesorgt. Es gab Getränke, Bratwürste, Kartoffelsalat, Kaffee und Kuchen für alle kostenlos. Das gesamte gespendete Kuchenbuffet war um 14:30 Uhr leer, so dass spontan nochmals Kuchen nachgekauft wurde.
Das Wetter mit seinem Sonne-Wolken-Mix und einem ganz kleinen Sommerregenschauer spielte hervorragend mit.
Die Kinder der Jazz- und Modern-Dance-Gruppe präsentierten nachmittags kurz vor dem Schauer eine kleine Showeinlage unter der Leitung von Julia.
Um 15:00 Uhr wurde dann die Schatzkiste gelüftet. Jedes Kind bekam für die Teilnahme einen kleinen Pokal überreicht, diese wurden von der Kyffhäuser Kameradschaft gespendet.
Danach ging es aber für die Kinder einfach weiter. Wo man hinsah – nur strahlende Kinderaugen und ein Lächeln auf den Gesichtern der Erwachsenen.
Als Teil der Organisation dieses Festes, war ich Susanne Sammann vom SSV Kästorf-Warmenau, total „geflasht“ über den enormen Zulauf bei dieser integrativen Sportveranstaltung. Mit ca. 100 Kindern hatte ich gerechnet und geplant, dass doppelt so viele kamen, war eine riesengroße Freude und auch eine besondere Herausforderung.
Wir möchten uns auch recht herzlich bei allen Helfern und Spendern bedanken, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben. Mein persönlicher Dank geht aber auch nochmals an meine über 20 Sportfrauen, die mich bei Organisationen schon über viele Jahre immer tatkräftig unterstützen.
Auch ein besonderer Dank der Kyffhäuser Kameradschaft und des SSV Kästorf-Warmenau geht an den LSB und die Sportjugend Niedersachsen, die mit dem Projekt „Startklar in die Zukunft“ diese Veranstaltung für die Kinder und Jugendlichen aktiv gefördert und gesponsert haben.
Susanne Sammann
SSV Kästorf-Warmenau